Die Recruiter heutzutage haben es nicht leicht: zum einen sind nur sehr wenige Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt verfügbar, zum anderen haben die einstellenden Führungskräfte oft ganz genaue Vorstellungen von ihrem Wunschkandidaten. Eine fundierte Ausbildung soll vorhanden sein, einige Jahre Erfahrung muss der Kandidat mitbringen, die Branche soll er oder sie am besten bereits kennen, und der Kandidat soll doch bitte nicht zu alt sein. Unter 50 wäre gut.
Doch warum scheuen viele Arbeitgeber sich davor, ältere Arbeitnehmer einzustellen? Gerade heutzutage, wo 50 das neue 40 ist und die Menschen in immer höherem Alter in die Rente eintreten?
Lesen Sie mehr darüber, warum Unternehmen aufpassen sollten nicht in die "Altersfalle" zu tappen und wieso gerade Arbeitnehmer über 50 Ihrem Unternehmen einen Mehrwert bieten können.
Hier geht es zum Artikell.