
Rasch verfügbar und hoch qualifiziert. Unsere Interim-Q&A.
Wann profitiert ein Unternehmen von der Beauftragung eines HR Interim Managers?
Eine Beauftragung ist sinnvoll, wenn z.B. durch eine Kündigung, einen krankheitsbedingten Ausfall, einen Mutterschaftsurlaub o.ä. eine Personalfunktion für einen gewissen, oft nicht genau zu bestimmenden Zeitraum zu besetzen ist. Ein erfahrener HR Interim Manager überbrückt als Spezialist oder Generalist, ausgestattet mit der notwendigen Fach-Expertise und der erforderlichen praktischen Erfahrung, ohne langwierige Einarbeitungszeit die vakante Position. Auch bei Themen wie Projektarbeit, Umstrukturierung, Sanierung, Problembewältigung oder Mehrbelastung ist der HR Interim Manager die ideale Besetzung und Ergänzung für das Unternehmen. Und im Gegensatz zu einem Unternehmensberater sorgt ein HR Interim Manager auch für die Umsetzung.
Welche Vorteile bietet der Einsatz eines HR Interim Managers für das Unternehmen?
Abhängig von der individuellen Situation ergeben sich vielfältige Vorteile:
- Hohe Flexibilität durch kurzfristige Verfügbarkeit, flexible, zeitlich anpassbare Einsatzdauer sowie offene und planbare Kosten.
- Hohe Produktivität des HR Interim Managers ab dem ersten Einsatztag durch unmittelbaren Tätigkeitsbeginn ohne langwierige Einarbeitungszeit.
- Hohe Individualität durch bedarfsgerecht auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Auswahl des Kandidaten.
- Insourcing von fehlendem Wissen und Erfahrung durch Branchen-, Prozess-Knowhow sowie Fach- und Führungserfahrung des HR Interim Managers.
- HR Interim Manager arbeiten erfolgs- und ergebnisorientiert. Sie streben keine Karriere im Unternehmen an und werden von den Kollegen als neutraler Partner wahrgenommen.
Dauert es nicht zu lange, bis ein HR Interim Manager produktiv in meinem Unternehmen tätig sein kann?
Die HR-Consultants bieten Zugriff auf über 1.100 selbständig tätige, hervorragend qualifizierte Personalleiter und -spezialisten –, mit nachgewiesenen Qualifikationen und Erfahrungen. HR Interim Manager arbeiten erfolgs- und ergebnisorientiert. Sie haben aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen bewiesen, in kurzer Zeit die wesentlichen Aspekte der Aufgabe zu erfassen und produktiv zu werden. Dies ist wesentlicher Teil des Anforderungsprofils eines HR Interim Managers.
Ist der Einsatz eines HR Interim Managers nicht viel teurer als die Beschäftigung eines festen Mitarbeiters?
Nein, der Einsatz eines HR Interim Managers ist im Allgemeinen nicht teurer. Ein aussagefähiger Kostenvergleich berücksichtigt unterschiedliche Kostenfaktoren:
- Bruttojahresgehalt inkl. Erfolgskomponenten, Kosten für Geschäftswagen, Handy etc.
- Lohnnebenkosten des Arbeitgebers
- Freiwillige Sozialleistungen
- Durchschnittliche Ausfallzeiten wegen Krankheit, Mutterschutz, Urlaub etc.
- Weniger produktive Beschäftigungszeiten aufgrund wechselnder Anforderungen
- Beschaffungskosten für den festangestellten Mitarbeiter
- Trennungskosten bei Wegfall der Position
- Kosten für Aus- und Weiterbildung und Einarbeitungszeiten
Außerdem sollten Sie bedenken: Für einmalige oder regelmäßig wiederkehrende, aber zeitlich begrenzte HR Aufgaben ist die Einstellung eines Personalmanagers in der Regel zu teuer.
HR-Consultants arbeiten beim Interim Management und bei der Projektarbeit mit dem INHOUSE Konzept, d.h., der HR Interim Manager verfügt über einen Arbeitsplatz im Unternehmen. Wo liegt hierbei der Vorteil gegenüber den Beratungsgesellschaften?
Der HR Interim Manager ist als Personalmanager ins Unternehmen integriert. Dadurch lernt er die Unternehmenskultur direkt kennen und kann die oft entscheidenden „Softfaktoren“ in der Aufgabenbearbeitung angemessen berücksichtigen. Extern arbeitende Beratungsgesellschaften können nur Informationen berücksichtigen, die ihnen mitgeteilt werden, die sie aber größtenteils nicht selbst erfahren. Das INHOUSE-Konzept vermittelt ein nachweislich realistischeres Bild des Unternehmens, der Organisation, der Prozesse und der Menschen – und hilft somit bei der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicherer Konzepte und Lösungen. Dabei wirkt der HR Interim Manager meist nicht nur strategisch, sondern arbeitet operativ.
Kann unser Unternehmen von einem externen HR Interim Manager eine vergleichbare Loyalität wie von einem festangestellten Mitarbeiter erwarten?
Loyalität ist eine individuelle menschliche Eigenschaft, die unabhängig vom Vertragsverhältnis ist. HR Interim Manager sind darauf bedacht, ihre Aufgaben bestmöglich zu lösen. Das Kapital eines HR Interim Managers ist sein Ruf: Nur wenn er weiter empfohlen wird, kann er neue Mandate und Kunden gewinnen und damit mittel- und langfristig erfolgreich sein. Und nur wenn Sie mit seiner Leistung zufrieden sind, besteht die Möglichkeit, auch künftig für Ihr Unternehmen weitere Aufgaben und Projekte zu übernehmen. Darum ist für einen HR Interim Manager Loyalität oberstes Gebot. Der Interim Manager ist Dienstleister und Unternehmer, kein Angestellter.